Klimaanlagenkondensator CBB 65 370 VAC , 50-60 Hz, 40 Uf ± 5%
Unsere Vorteile
Beschreibung
Name | Klimaanlagenkondensator |
Modell | CBB 65 |
Material (außen) | Aluminium |
Kapazität | 40uF |
Toleranz | ±5% |
Frequenz | 50-60 Hz |
Spannung | 370V AC |
Größe | 50 x 110 mm (Durchmesser X Höhe) |
Gewicht | 179g |
Die meisten Klimaanlagen haben große Kondensatoren, die für einen optimalen Betrieb notwendig sind. Wenn der Kondensator ausfällt oder nicht mehr richtig funktioniert, erhält der Motor nicht mehr genug Strom, um zu funktionieren. In manchen Situationen, wenn der Kondensator nicht aufhört zu arbeiten, sondern nur ausfällt, verbraucht die Klimaanlage höchstwahrscheinlich sehr viel Strom. Daher ist es notwendig, den defekten Kondensator zu ersetzen, sobald Sie dieses Problem bemerken.
Schritt 1:
Trennen Sie das Klimagerät von der Stromzufuhr.
Schritt 2:
Suchen Sie die Schalttafel der Klimaanlage auf. Diese ist in der Regel mit einem Hinweisschild auf die Gefahr eines Stromschlags gekennzeichnet.
Schritt 3:
Untersuchen Sie den Betriebszustand des zylinderförmigen Kondensators in der Schalttafel. Es ist auch notwendig, das Etikett des Kondensators sorgfältig zu lesen, um seinen Wert herauszufinden. Bei Klimaanlagen liegt dieser Wert häufig bei 50 Mikrofarad.
Schritt 4:
Sobald Sie einen ähnlichen Kondensator gekauft haben, gehen Sie zurück zur Schalttafel der Klimaanlage, um ihn zu installieren. Dazu müssen Sie das erste Kabel vom alten Kondensator abziehen und es in die Klemme mit dem gleichen Stecker des neuen Kondensators stecken. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie alle Kabel an den neuen Kondensator angeschlossen haben.
Schritt 5:
Nachdem Sie den neuen Kondensator angeschlossen haben, befestigen Sie die Schrauben der Schalttafel und schließen Sie das Klimagerät wieder an die Stromversorgung des Hauses an.